Was bedeutet die Trennung von Kundengeldern und warum ist sie wichtig?
Die Trennung von Kundengeldern bedeutet, dass Ihre Krypto-Assets und Fiat-Gelder vollständig von den Unternehmensmitteln von SMART VALOR getrennt aufbewahrt werden. Dies stellt sicher, dass Ihre Vermögenswerte geschützt sind und nicht zur Deckung von Unternehmensverbindlichkeiten verwendet werden können – selbst im Falle einer Insolvenz.
Wo und wie werden meine Krypto-Assets aufbewahrt?
Ihre Krypto-Assets werden über Fireblocks verwahrt – eine führende Verwahrplattform auf institutionellem Niveau. Fireblocks verwendet fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen wie Multi-Party Computation (MPC) und Wallet-spezifische Trennung, um sicherzustellen, dass Ihre Vermögenswerte sicher aufbewahrt werden und nur über Multi-Signatur-Freigabeverfahren zugänglich sind.
Sind meine Krypto-Assets geschützt, wenn SMART VALOR insolvent wird?
Ja. Kundengelder sind rechtlich getrennt und außerhalb der Bilanz von SMART VALOR geführt. Das bedeutet, dass sie nicht zu den Vermögenswerten von SMART VALOR gehören und Gläubigern nicht zugänglich sind. Im Falle einer Insolvenz kann ein gerichtlich bestellter Treuhänder Ihre Vermögenswerte anhand detaillierter interner Verwahrprotokolle und Wallet-Konfigurationen identifizieren und zurückführen.
Wo werden meine Fiat-Gelder aufbewahrt?
Kundengelder in Fiat-Währungen werden auf separaten Konten bei lizenzierten Kreditinstituten verwahrt. Zum Beispiel:
- EUR-Kundengelder werden bei der BCB Group verwahrt.
- CHF-Kundengelder werden bei Equals Pay verwahrt.
Diese Konten dienen ausschließlich für Einzahlungen und Auszahlungen von Kunden und dürfen vertraglich nicht für Unternehmenszwecke verwendet werden.
Wie stellt SMART VALOR sicher, dass meine Gelder nicht mit Unternehmensgeldern vermischt werden?
Wir verwenden spezielle Kunden-Wallets und Bankkonten, die vollständig von unternehmenskontrollierten Konten getrennt sind. Systemseitige Kontrollen, strenge Zugriffsbeschränkungen und Whitelisting bei Banktransaktionen verhindern jegliche Vermischung von Geldern. Transaktionen von oder zu Unternehmenskonten unterliegen getrennten Freigabeprozessen und können nicht mit Kundentransaktionen verwechselt werden.
Was passiert, wenn es einen Fehler oder eine Unstimmigkeit bei den Geldbeständen gibt?
SMART VALOR verfügt über automatisierte Überwachungssysteme, die unser Team sofort benachrichtigen, wenn Unstimmigkeiten zwischen externen Verwahrdaten und interner Geldverfolgung auftreten. Diese Warnungen werden umgehend untersucht, und erforderliche Korrekturen werden gemäß den regulatorischen Vorgaben dokumentiert und durchgeführt.
Wie häufig überprüft SMART VALOR die Bestände und getrennten Kundengelder?
Krypto-Assets werden kontinuierlich überwacht und anhand interner Verfahren in Verbindung mit Fireblocks-Daten abgeglichen.
Fiat-Gelder werden wöchentlich mit den Bankauszügen abgeglichen.
Alle Prozesse werden dokumentiert und für Prüfungen sowie regulatorische Überprüfungen archiviert.
Zugriff & Rechtlicher Schutz
Wer hat Zugriff auf Kundengelder?
Nur eine kleine Anzahl autorisierter Personen bei SMART VALOR – z. B. die Geschäftsführung, der Head of Finance und der Head of Operations – können Bewegungen von Kundengeldern genehmigen. Auch sie handeln ausschließlich im Rahmen eines Multi-Signatur- und Dual-Authorization-Prozesses, der über Fireblocks und die jeweiligen Banken gesteuert wird.
Gibt es rechtlichen Schutz für meine Gelder gemäß MiCAR?
Ja. Die MiCAR-Verordnung schreibt die Trennung, den Schutz und die eindeutige Buchführung von Kundengeldern vor. SMART VALOR erfüllt alle relevanten Anforderungen, insbesondere hinsichtlich Verwahrung, Insolvenzschutz und Offenlegung der Kundenrechte.
Kann ich weitere Informationen darüber erhalten, wie meine Gelder geschützt sind?
Ja. Wenn Sie weitere Details oder eine Kopie der vollständigen Richtlinie zur Trennung von Kundengeldern von SMART VALOR wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Wir stellen Ihnen diese Informationen gerne in klarer, verständlicher Sprache zur Verfügung.