
**Stablecoins stellen eine der wichtigsten Innovationen in der Kryptoindustrie dar. Diese Blockchain-Token kombinieren die Dezentralisierung und Sicherheit der Blockchain mit der Stabilität und dem Komfort von Fiat-Währungen. Damit soll eines der größten Probleme der Nutzer von Kryptowährungsnutzern gelöst werden – die Volatilität. Genau hier setzt Curve an, um für mehr Stabilität zu sorgen.** **Die Rolle von Stablecoins wird für die dezentrale Finanzierung (DeFi) immer wichtiger. Diese schnell wachsende Branche fördert Community-getriebene Finanzdienstleistungen, die auf Blockchain-Infrastrukturen aufbauen. Dezentrale Börsen (DEXs) stellen einen der beliebtesten Anwendungsfälle von DeFi dar, und Curve ist die größte DEX, die ausschließlich auf Stablecoins spezialisiert ist.**
#### Was ist Curve? [Curve Finance](https://resources.curve.fi/base-features/understanding-curve) ist eine DEX, auf der Nutzer Stablecoins mit geringer Preisabweichung tauschen können. Sie agiert als Automated Market Maker (AMM), was bedeutet, dass sie nicht von einer zentralisierten Einheit betrieben wird und es somit kein Orderbuch im traditionellen Sinne gibt. Die Token-Swaps sind dank der Liquiditätspools möglich, durch die die Liquiditätsanbietern eine stetige Rendite erzielen können, die aus den von den Händlern gezahlten Gebühren finanziert wird. Curve unterstützt die beliebtesten Stablecoins, darunter USDT, USDC, DAI, GUSD, BUSD, UST, EURS und sUSD. Die Nutzer können auch ETH und verschiedene Formen von tokenisierten BTC handeln. Die Pools, die zwei oder mehr Token enthalten können, werden ausschließlich von den Curve-Administratoren eingerichtet, aber alle Nutzer können sich an ihnen beteiligen. Anfang 2020 ging Curve an den Start und es hat sich zu einem der beliebtesten DeFi-Protokolle entwickelt. Mit Stand Januar 2022 ist es das zweitgrößte DeFi-Projekt nach TVL (Total Value Locked) mit einem Gesamtwert von über 15 Milliarden US-Dollar. Manche mögen Curves Fokus auf Stablecoins als Einschränkung betrachten. Tatsächlich gelingt es dem Projekt jedoch durch seine Positionierung in dieser Nische, die Konkurrenz auszuschalten. Die Pools ermöglichen es Tradern, dank der mathematischen Formel speziell für Stablecoin-Paare große Trades mit geringer Slippage und niedrigen Gebühren durchzuführen.
#### Der CRV-Token Curve verfügt über einen eigenen Token mit dem Ticker CRV, der als Governance-Token der Curve DAO fungiert, der dezentralen autonomen Organisation, die auf dem Protokoll läuft. Neben seinem Status als Governance-Medium wird der Token auch zur Zahlung von Gebühren verwendet. Er wird unter den Liquiditätsanbietern auf Curve verteilt, wobei der Satz jährlich abnimmt. Das gesamte CRV-Angebot ist auf 3,03 Milliarden Token begrenzt, von denen der größte Teil (62 %) an Liquiditätsanbieter verteilt wird. Der Rest des Angebots wird wie folgt aufgeteilt: 30 % an Aktionäre, 5 % an die Gemeinschaftsreserve und 3 % an Mitarbeiter.

Kursverlauf CRV/USD. Bild über Coinmarketcap
Curve verwendet Trading-Gebühren, um Liquiditätsanbieter zu entschädigen. Derzeit beträgt die Standardgebühr für alle Pools 0,04 %, von denen die Hälfte an die Liquiditätsanbieter und die andere Hälfte an die veCRV-Inhaber geht (die für Abstimmungen über Curve DAO gesperrten CRV). Daher kommt die höhere Nachfrage nach Curve-Diensten dem Token-Preis zugute, der derzeit bei 5,04 $ gehandelt wird und Ende November mit über 6,30 $ seinen YTD-Höchststand erreicht hat. In Anbetracht der Tatsache, dass Curve eine der führenden dezentralen Börsen gemessen am TVL ist und angetreten ist, um zu bleiben, dürfte der CRV-Token eine glänzende Zukunft haben. Dies macht ihn zu einer großartigen Investitionsmöglichkeit. Melden Sie sich bei [SMART VALOR](https://app.smartvalor.com/de/auth/signup) an, um in CRV zu investieren und an der DeFi-Revolution teilzunehmen!