Was ist das Bitcoin Lightning Network?

SMART VALOR
 | 
Tuesday, August 9, 2022
null

Falls Sie sich mit Investitionen in Bitcoin beschäftigt haben, haben Sie vielleicht bereits etwas über das Bitcoin Lightning Network gehört. Das Bitcoin Lightning Network beschreibt eine zweite Ebene („Second Layer“) der Bitcoin-Blockchain, die es Nutzern ermöglicht, Transaktionen außerhalb der Blockchain durchzuführen – sogenannte Off-Chain-Transaktionen. Dies ermöglicht eine höhere Skalierbarkeit und Geschwindigkeit, da die Haupt-Blockchain sich nicht mit allen Transaktionen befassen muss.

Das Lightning Network wird in der Welt der Kryptowährungen als bahnbrechend angesehen. Es hat bereits mehrere erfolgreiche Use Cases hervorgebracht und hat eine vielversprechende Zukunft vor sich.

Aber: Obwohl das Lightning Network ein beachtliches Wachstum erfahren hat, gibt es immer noch Herausforderungen. Im folgenden Artikel präsentieren wir alles, was Sie über das Bitcoin Lightning Network wissen müssen. Von seinen Ursprüngen bis hin zu den Vorteilen und Herausforderungen.

 

Die Ursprünge des Lightning Network

Das Bitcoin-Whitepaper wurde im Oktober 2008 vom pseudonymen Entwickler Satoshi Nakamoto veröffentlicht. Sieben Jahre später, im Jahr 2015, veröffentlichten die Entwickler Thaddeus Dryja und Joseph Poon den ersten Entwurf des Bitcoin Lightning Network Whitepapers (auch bekannt als Version 0.5).

In diesem Entwurf legten die Entwickler ihre Bedenken hinsichtlich der Skalierbarkeit von Bitcoin und der Fähigkeit, hohe Transaktionsvolumina zu unterstützen, dar. Als Lösung beschreibt das Papier ein Off-Chain-Protokoll, das aus Zahlungskanälen besteht, über die zwei Parteien Überweisungen tätigen können, ohne das Mainnet zu verstopfen.

Anfangs konnte Bitcoin nur etwa sieben Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Damit die Bitcoin-Blockchain Tausende von Transaktionen pro Sekunde bewältigen könne, müsste sie dem Papier von Dryja und Poon zufolge Transaktionen im Umfang von acht Gigabyte pro Block verarbeiten. Derzeit beträgt die durchschnittliche Blockgröße für sieben Transaktionen übrigens etwa 1 Megabyte bzw. 0,001 Gigabyte. 

Im Jahr 2016 gründeten Poon und Dryja Lightning Labs, ein Unternehmen, das sich seitdem mit der Entwicklung des Bitcoin Lightning Network beschäftigt. Seit seiner Gründung hat Lightning Labs daran gearbeitet, das Lightning-Protokoll kompatibel zum Haupt-Bitcoin-Netzwerk zu machen.

Ein Durchbruch gelang 2017, als ein Bug beseitigt wurde, der es Nutzern ermöglichte, gefälschte Transaktionen durchzuführen. Als Ergebnis veröffentlichte Lightning Labs im Jahr 2018 eine Beta-Version des Lightning Network.

Im Jahr 2019 wurde „Lightning Labs“ veröffentlicht, um den Nutzen des Lightning-Netzwerks zu demonstrieren. Bei diesem Projekt konnten sich die Teilnehmer über soziale Medien verbinden und einander „Torch“-Zahlungen zukommen lassen. Diese Transaktionen wurden über 300 Mal in 40 Ländern durchgeführt.

Inzwischen umfasst das Lightning-Ökosystem über 300 Anwendungen, Projekte und Unternehmen, in die zig Millionen Dollar an Kapital geflossen sind. Außerdem haben Hunderte von Händlern begonnen, Lightning-Zahlungen zu akzeptieren.

 

null

 

Wie funktioniert das Lightning Network?

Das Lightning Network ermöglicht Peer-to-Peer-Zahlungen zwischen zwei Parteien. So könnte etwa ein Kunde eine Zahlung an einen Restaurantbesitzer über das Lightning Network vornehmen.

Der Vorteil dabei: Mit dem Lightning Network können unbegrenzte, sofortige Transaktionen kostengünstig durchgeführt werden, ohne das primäre Bitcoin-Netzwerk zu verstopfen. Für eine Zahlung muss zunächst ein bestimmter Betrag Bitcoin im primären Netzwerk blockiert werden. Sobald diese Summe blockiert ist, kann der Empfänger nach seine Rechnungen versenden.

Die Transaktionsparteien können dann auf unbestimmte Zeit weiterhin Beträge untereinander transferieren, ohne das Hauptnetzwerk darüber zu informieren. Da die Transaktionen nicht von allen Nodes der Blockchain genehmigt werden müssen, ist die Transaktionsgeschwindigkeit über das Lightning Network sehr viel höher, als wenn sie über die Bitcoin-Mainnet laufen würde. Wenn beide Parteien ihre Transaktionen dann abgeschlossen haben, können sie den Kanal, den sie auf dem Lightning Network genutzt haben, wieder schließen.

Alle Informationen aus diesem Kanal werden dann zu einer einzigen Transaktion zusammengefasst, die zur Aufzeichnung an das Bitcoin-Mainnet gesendet wird. Dadurch müssen die Nodes weniger Zeit und Mühe aufwenden, um die Transaktion zu validieren.

 

Bitcoin als Zahlungsmittel?

Vielleicht fragen Sie sich jetzt, warum Sie Bitcoin als Zahlungsmittel verwenden sollten, wenn so viele Investoren empfehlen, Ihre Bitcoin zu halten?

Während Bitcoin einen enormen Wert als langfristige Investition hat, gibt es auch Szenarien, in denen es von Vorteil sein kann, mit Bitcoin zu bezahlen. Zum einen bieten Bitcoin-Zahlungen über das Lightning Network niedrige Transaktionsgebühren und eine schnelle Abwicklung, insbesondere im Vergleich zu Fiat-Zahlungen.

Außerdem sind Bitcoin-Zahlungen eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Überweisungen, bei denen in der Regel hohe Gebühren und Wechselkosten anfallen. Da bei Bitcoin keine Regierung oder ein Vermittler involviert ist, sind die Transaktionskosten im Allgemeinen niedriger als bei Banküberweisungen – ein großer Vorteil für Reisende oder kleine Unternehmen mit internationalen Kunden und Verkäufern.

Bitcoin-Zahlungen sind auch mobil möglich, d. h. die Nutzer können überall dort bezahlen, wo sie Zugang zum Internet haben. Zudem sind keine persönlichen Daten erforderlich, um eine Transaktion abzuschließen, wie es bei Bank- und Kreditkartenzahlungen der Fall ist.

Bei Bitcoin-Zahlungen müssen Sie sich überdies keine Gedanken über die traditionellen Bankgebühren machen, die bei Fiat-Währungen anfallen. Und was die Sicherheit angeht: Da Bitcoin keine physische Währung ist, sind die Zahlungen sicher, solange Sie Ihre privaten Schlüssel sicher aufbewahren.

 

Use Cases

Das Lightning Network hat sich für Privatpersonen und Institutionen bereits jetzt als vorteilhaft erwiesen. Hier sind einige Use Cases:

Lightning Chat

Elizabeth Stark, CEO von Lightning Labs, hat Online-Chat-Netzwerke als einen aufkommenden Use Case für das Lightning Network identifiziert. Obwohl diese Nutzung nicht die primäre Zielsetzung des Lightning Network war, ist das Netzwerk so aufgebaut, dass es als Basis für ein Online-Chat-Netzwerk dienen kann.

Lightning verfügt bereits über mehrere Chat-Clients in verschiedenen Entwicklungsstadien, darunter Whatssat und Sphinx. Von Lightning betriebene Chat-Apps könnten, im Vergleich zu herkömmlichen Chat-Apps, einen größeren Schutz vor Zensur und Verfolgung bieten.

Lightning-Gaming

Gaming ist ein weiterer vielversprechender Anwendungsfall für das Lightning Network. Das Netzwerk hat das Potenzial, neue Monetarisierungsmodelle für Gaming-Unternehmen zu schaffen, die den Spielern die volle und sofortige Kontrolle über die während des Spiels verdienten Bitcoin-Rewards geben.

Lightning-Netzwerk in El Salvador

Im September 2021 hat El Salvador als erstes Land der Welt Bitcoin offiziell zum gesetzlichen Zahlungsmittel erklärt. Dank dieser Entscheidung und der Einführung der staatlichen App Chivo ist das Lightning Network nun in El Salvador weitverbreitet.

Lightning Network in Lateinamerika

Von dem Augenblick an, als El Salvador Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel ankündigte, gab es einen sofortigen massiven Anstieg der Lightning Network-Nutzung in dem zentralamerikanischen Land und im Rest Lateinamerikas.

Im Januar 2022 führte Strike in Argentinien eine Lightning Network-gestützte App ein, mit der Nutzer kostengünstige Finanztransaktionen durchführen können. Weiterhin ging OpenNode, eine Bitcoin-Zahlungsinfrastrukturplattform, im Juli 2022 eine Partnerschaft mit Lemon Cash ein, einem beliebten lateinamerikanischen Anbieter von Kryptowährungs-Wallets.

Im Rahmen dieser Partnerschaft wird OpenNode das Lightning Network in Lemon Cash-Wallets integrieren, was schnellere und günstigere Bitcoin-Transaktionen ermöglicht.

 

null

 

Die Vorteile des Lightning Network

Sie ahnen es bereits: Das Lightning Network bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Vorteilen. Die wichtigsten davon haben wir hier für Sie zusammengefasst:

Auf Geschwindigkeit ausgelegt

Das Lightning Network tut genau das, was der Name schon sagt. Es ermöglicht Nutzern, schnelle Peer-to-Peer-Transaktionen durchzuführen, ohne auf Blockbestätigungen oder die Bestätigung von Nodes zu warten. Derzeit kann das Lightning Network etwa eine Million Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Das ist eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den durchschnittlich sieben Transaktionen pro Sekunde im Bitcoin-Mainnet.

Erschwinglich 

Das Lightning Network hat keine Mindestzahlungsanforderungen. Das bedeutet, dass Sie auch den kleinsten Bitcoin-Betrag darüber transferieren können. Darüber hinaus hat das Netzwerk die Transaktionsgebühren drastisch gesenkt, sodass die Nutzer sich keine Sorgen über hohe Bearbeitungsgebühren für große Transaktionen machen müssen.

Anonym 

Das Lightning Network ermöglicht es Nutzern, vollständig anonyme und verschlüsselte Transaktionen zu tätigen. Die Transaktionen werden erst dann in der Blockchain aufgezeichnet, wenn der Lightning-Network-Kanal geschlossen und alles abgeschlossen und signiert ist.

Skalierbar 

Nutzer können im Lightning Network problemlos zwischen verschiedenen Zahlungskanälen hin- und herspringen. Nehmen wir zum Beispiel an, dass Nutzer A mit Nutzer B verbunden ist und Nutzer B mit Nutzer C. In diesem Fall kann Nutzer A mit Nutzer C Transaktionen durchführen, ohne einen neuen Zahlungskanal zu eröffnen.

 

Die Nachteile des Lightning Network

Obwohl das Lightning Network viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Nachteile, die es zu beachten gilt:

Keine Offline-Unterstützung 

Offline-Transaktionen werden im Lightning Network nicht unterstützt. Wer keinen unmittelbaren Internetzugang hat, kann nicht am Lightning Network teilnehmen. 

Starke Peer-Abhängigkeit 

Auch wenn das Lightning Network schnell ist, müssen sich die Nutzer immer noch darauf verlassen, dass die Peers, mit denen sie Transaktionen durchführen, schnell reagieren.

Geringere Gebühren könnten die langfristige Stabilität von Bitcoin beeinträchtigen

Während einige die niedrigen Gebühren als etwas Positives ansehen, sehen andere darin eine Gefahr für das Bitcoin-Mainnet. Und das liegt daran, dass, sobald alle Bitcoin geminet wurden, die Transaktionsgebühren die einzigen Rewards für die Miner sein werden, die die Blockchain überwachen. Ohne Transaktionsgebühren, die von Minern als interessant erachtet werden, könnte die langfristige Stabilität von Bitcoin ins Wanken geraten.

Bitcoins Preisschwankungen

Obwohl das Lightning Network oft als die Zukunft für tägliche Transaktionen angepriesen wird, hat Bitcoin noch einen langen Weg vor sich, bevor es sich im Mainstream durchsetzen wird. Und das liegt hauptsächlich an den Preisschwankungen des Coins. Sie erschweren es Unternehmen, Bitcoin als Zahlungsmittel für die Preisgestaltung von Produkten oder den Kauf von Lagerbeständen zu verwenden.

 

Die Zukunft des Lightning Network

Auch wenn das Lightning Network noch einige Schwachstellen aufweist – seine Zukunft sieht rosig aus. 

Insgesamt nimmt die Akzeptanz des Lightning Network zu, und derzeit sind über 110 Millionen Dollar in Bitcoin in dem Netzwerk geblockt. Viele Mainstream-Unternehmen und Finanzplattformen haben das Lightning Network im Jahr 2022 implementiert. Dadurch hat sich die Verbreitung von Bitcoin erhöht, da die Nutzer dieser Plattformen Bitcoin sofort in die ganze Welt senden konnten.

Darüber hinaus kann das Lightning Network mit zunehmender Akzeptanz in Verbindung mit der Krypto-Wallet-Funktionalität auf einer Reihe von Krypto-Plattformen genutzt werden. 


 

Fazit

Das Bitcoin Lightning Network wächst schnell. Und es nutzen immer mehr Einzelpersonen, Unternehmen und sogar Länder diese schnelle, erschwingliche und sichere Art des Zahlungsverkehrs.

Obwohl das Netzwerk einige Nachteile hat, besteht kein Zweifel, dass es dazu beigetragen hat, einige der Probleme im Mainnet zu lösen. Es ist zu erwarten, dass die Akzeptanz des Lightning Network weiter zunehmen wird, da immer mehr Menschen seine Vorteile erkennen.

Wenn auch Sie anfangen möchten, Bitcoin zu kaufen und das Lightning Network zu nutzen, dann sollten Sie sich noch heute bei SMART VALOR anmelden.